Wie wichtig ist eine Website für Unternehmen?

Blogeintrag

In meinem Blog schreibe ich über interessante Themen zum Thema Webentwicklung und Webdesign.

Wieso eine Website wichtig für Unternehmen ist?

Ohne eine Website existieren Sie für viele nicht. Woran liegt das?

Schauen wir uns doch mal an wie viele Unternehmen eine Website in Deutschland besitzen. Laut statista.com haben nur 66 % aller Unternehmen in Deutschland eine Website. Das heißt 34 % besitzen keine Website und das ist eindeutig zu viel. Denn eine Website ist die „Visitenkarte der Zukunft“ und für Unternehmen unverzichtbar. Allein in Deutschland besitzen 62,9 Millionen Menschen, was ca. 80 % der Deutschen entspricht, einen Internetzugang (zu finden unter statista.com).
Ich denke die Zahlen sprechen für sich. Aber woran liegt es das Unternehmen keine Website besitzen?

Gründe für fehlende Website

Ich erstelle jeden Tag professionelle und individuelle Websites für Unternehmen, Privatpersonen und Vereinen im Namen von Helvek-Studio. Dabei stoße ich auf Unternehmen die keine Website besitzen oder selber eine Website erstellt haben. Hierbei greifen Sie oft auf Plattformen wie Jimdo oder Wix zurück. Diese Plattformen werben mit geringen Preisen und bieten den Unternehmen ein Baukastensystem zur Erstellung einer Hompage. Doch diese Baukastensysteme bringen in den meisten Fällen keinen Erfolg.

Gründe dafür sind:

  • verkaufsfördernde Beratung fehlt
  • keine Zielgruppen Ausrichtung
  • individuelle Anpassungen nicht möglich → 08/15 Design
  • langsame Ladenzeiten
  • schlechte Suchmaschinenoptimierung
  • fremde Werbung auf Ihrer Website

Hat die Hompage keinen Erfolg denken sich viele Unternehmen, wieso soll ich eine Menge Geld ausgeben, um mir eine Website erstellen zu lassen, wenn sie keiner besucht.
Viele haben schlichtweg keine Zeit, sich mit der Erstellung einer Website zu beschäftigen. Kleinere oder Start-Up Unternehmen dagegen wollen ihr Geld sinnvoller investieren. Und manche kennen sich einfach nicht mit der Technik aus und verzichten deshalb auf eine Internetpräsenz.
Den Unternehmen ist nicht klar was Ihnen damit alles verloren geht.

Wieso ist eine Website wichtig für ein Unternehmen?

Ohne Internetpräsenz existiert ein Unternehmen für viele nicht.

Laut eine Studie von „Digitas“ informieren sich 87 % Deutschen vor dem Kauf eines Produktes oder Dienstleistung online. Viele probieren das Produkt auch im Geschäft aus und kaufen es dann im Internet. Spätestens wenn Onlinenutzer den Standort herausfinden wollen, werden sie voraussichtlich das Internet befragen.
Und genau hier müssen Unternehmen mit einer Website präsent sein, um die Kunden weiter über das Unternehmen zu informieren und sie damit ins Unternehmen zu leiten.

Wettbewerb und Konkurrenz

Es gibt sicherlich nicht nur ein Unternehmen auf dem Markt, welches bestimmte Produkte oder Dienstleistungen anbietet.

Kaffe online kaufen Suchergebnisse

Ich habe das mal am Beispiel von „Kaffee online kaufen“ analysiert. Allein auf den ersten Blick erkenne ich schon 10 verschiedene Wettbewerber, die Kaffee online verkaufen. Was mir allerdings dabei auffällt, dass jeder unterschiedliche Vorteile und Leistungen anbietet. Die einen Werben mit 100 % kolumbianischer Kaffee und „ Kaffee günstig online kaufen “, andere setzen auf Bio oder Kauf auf Rechnung als Zahlungsmöglichkeit. Die Kaffeehersteller verkaufen Ihren Kaffee einzeln oder in größeren Mengen. Ein Kaffeeanbieter fällt mir direkt ins Auge. Bueromarkt-ag.de lockt mit einer sehr guten Bewertung von 4,8 Sterne und 12.038 Rezensionen.

Was gibt es besseres als gute Bewertungen? Wo würdet Ihr kaufen? Der Wettbewerb ist groß
. Deshalb ist es wichtig sich von der Masse abzuheben und Fehler der Konkurrenten auszunutzen.

Kontrolle über das Image des Unternehmens

Mit einer eigenen Website entscheiden Unternehmen selber welche Informationen preisgegeben werden sollen und welche nicht. Jeder Websitebetreiber kann selber entscheiden welche Kundenbewertungen gezeigt werden sollen, wer die Ansprechpartner sind, was in Zukunft für das Unternehmen geplant ist und wo die genauen Standorte liegen. Wenn die Produkte oder Dienstleistungen auf der Website professionell präsentiert werden, wird das Unternehmen an Vertrauen gewinnen.
Es wird immer unzufriedene Kunden geben und gerade die bewerten Unternehmen. Wenn das Unternehmen also keine Website hat, tun Onlinenutzer das auf anderen Plattformen. Dort können Unternehmen aber nicht selber entscheiden was über Sie gezeigt wird. Schnell entstehen schlechte Bewertungen und es springen viele potenzielle Kunden dadurch ab.

Kostengünstiges Werbemittel

An diesen Punkt denken die Meisten gar nicht. Viele Unternehmen wollen Ihr Geld nicht in eine Website investieren, um es sinnvoller zu nutzen. Aber was gibt es sinnvolleres als eine Website? Denn eine Website ist im Vergleich zu anderen Werbemitteln extrem günstig. Unternehmen können Millionen Menschen auf der ganzen Welt damit erreichen. Das würde mit anderen Werbemitteln ein Vermögen kosten. Außerdem ist die Pflege einer Website sehr einfach und günstig. Inhalte können innerhalb von Minuten geändert werden. Es entstehen keine Druckkosten oder Kosten für die Verteilung der Werbemittel. Kosten für ein Werbeplakat fangen bei mind. 5 € am Tag an, normale Unternehmenswebsite kosten ca. 10 € im Monat.

Kontaktmöglichkeiten

Auf einer Website ist man 24/7 erreichbar. Das bedeutet selbst, wenn Sie schlafen arbeitet eine Website weiter und generiert Kunden. Per Kontaktformular oder den angegeben Kontaktdaten kann der Kunde das Unternehmen immer erreichen. Des Weiteren können Social Media Seiten eingebunden werden. Auch Newsletter können angeboten werden, wodurch Besucher sich über aktuelle Angebote und Neuigkeiten informieren lassen können. Zu einem bindet das die Kunden an das Unternehmen und es lockt sie dort hin.

Aktualität

Es gibt kein Medium, das Informationen so schnell teilt wie das Internet. Innerhalb von wenigen Minuten können auf einer Website Änderungen vorgenommen werden oder neue Inhalte veröffentlicht werden. So gut wie kein anderes Werbemedium ist dazu in der Lage. Außerdem müssen zum Beispiel Tageszeitungen oder Informationsflyer neu gedruckt werden. Dadurch entstehen eine Menge zusätzlicher Kosten.

Umsatz

Kommen wir nun zum wahrscheinlich wichtigsten Punkt aus Sicht der Unternehmen. Eine Website kann den Umsatz des Unternehmens steigern. Den Sobald ein Unternehmen Internet gefunden wird, erreicht man Menschen, die man ohne eine Website niemals erreicht hätte. Die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen können auf einer Website perfekt beworben werden und bindet somit auch Kunden an das Unternehmenn. Eine Website gibt den Besuchern auch das Gefühl von Vertrauen, weil sie einen Einblick ins Unternehmen gewinnen. Sobald die Kunden zufrieden sind, werden sie das Unternehmen weiterempfehlen und vielleicht sogar auf Social Media Seiten teilen. Den Mundpropaganda ist das beste kostenlose Werbemittel was ein Unternehmen bekommen kann.

Schlusswort

Eine Website ist für ein Unternehmen genauso wichtig wie die Mitarbeiter. Ohne Internetpräsenz existiert ein Unternehmen so gut wie gar nicht. In den nächsten Jahren werden Printmedien immer weiter abnehmen, weil die Technik immer besser und einfacher wird. Ein normales Leben ohne Internet wird bald nicht mehr möglich sein. Alles wird irgendwann digitalisiert werden. Deshalb ist es wichtig das jedes Unternehmen sich professionelle Hilfe holt, um eine optimale Internetpräsenz aufzubauen. Baukastensysteme sind eine Alternativen, bringen aber in den meisten Fällen nur wenig Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

© 2020 Design & Entwicklung durch Helvek-Studio